Finanzielle Kompetenz für moderne Unternehmenskultur

Wir entwickeln seit 2018 nachhaltige Finanzstrategien, die Unternehmen dabei helfen, eine verantwortungsvolle Unternehmenskultur aufzubauen.

450+ Teilnehmer
89% Zufriedenheit
Moderne Finanzberatung und Unternehmenskultur

Messbare Erfolge in der Finanzbildung

Unsere Programme haben bereits hunderten von Fachkräften geholfen, fundierte Kenntnisse in Unternehmensfinanzen und nachhaltiger Wirtschaft zu entwickeln.

Praxisnahe Methoden

Echte Fallstudien aus deutschen Unternehmen bilden das Fundament unserer Lernmodule. Jeder Kurs basiert auf aktuellen Marktentwicklungen.

Individuelle Betreuung

Kleine Lerngruppen ermöglichen persönliche Betreuung. Durchschnittlich 12 Teilnehmer pro Kurs sorgen für optimale Lernatmosphäre.

Nachhaltige Konzepte

ESG-Kriterien und nachhaltiges Wirtschaften stehen im Mittelpunkt. Lernen Sie, wie Finanzentscheidungen langfristig positive Auswirkungen haben.

Warum unsere Herangehensweise anders ist

Traditionelle Finanzschulungen konzentrieren sich oft nur auf Zahlen. Wir verbinden finanzielle Kompetenz mit Unternehmenskultur und ethischen Grundsätzen.

Programme entdecken
Aspekt Unser Ansatz Klassische Schulungen
Lernumgebung Interaktive Workshops mit Praxisbezug Vorlesungsähnliche Formate
Kursgröße Max. 15 Teilnehmer 20-40 Teilnehmer
Nachbetreuung 6 Monate Mentoring Begrenzte Unterstützung
Fokus Kultur + Finanzen Nur Finanzthemen
Teilnehmer in einem Finanzworkshop

Unser Lernpfad im Detail

Der Weg zu finanzieller Kompetenz ist bei uns strukturiert und dennoch flexibel gestaltet. Jedes Modul baut logisch auf dem vorherigen auf, während Sie praktische Erfahrungen sammeln.

  • 1
    Grundlagen der Unternehmensfinanzierung
    4 Wochen • Theorie und Praxis
  • 2
    Nachhaltige Investitionsstrategien
    6 Wochen • Schwerpunkt ESG
  • 3
    Risikomanagement in der Praxis
    5 Wochen • Fallstudien
  • 4
    Kulturwandel durch Finanzbildung
    3 Wochen • Projektarbeit

Anerkannte Expertise in der Branche

Unsere Arbeit wird von führenden Wirtschaftsverbänden und Bildungseinrichtungen geschätzt. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, stets aktuelle und relevante Inhalte anzubieten.

IHK Bayern
Zertifizierte Weiterbildungsmaßnahmen für Fach- und Führungskräfte
BVR Akademie
Kooperative Entwicklung nachhaltiger Finanzbildungsprogramme
ESG Institut
Gemeinsame Forschung zu nachhaltigen Unternehmensstrategien
Wirtschaftsrat
Beratung bei der Entwicklung ethischer Finanzrichtlinien

"Die Verbindung von Finanzwissen und Unternehmenskultur hat unser Verständnis für verantwortliche Geschäftsführung völlig verändert. Besonders wertvoll waren die praktischen Übungen."

Portrait von Markus Waldmann
Markus Waldmann
Finanzleiter, Mittelständisches Unternehmen